- nicht an der Tätowierung kratzen
- nicht mit parfümierter Seife duschen
- keine Vollbäder
- kein Salz- und Chlorwasser oder öffentliche Gewässer
- keine Feuchtigkeits- oder Fettcreme
- keine Sauna
- kein Sport
Nach dem Tätowieren wird Suprasorb-Folie, auch „zweite Haut“ genannt, auf die Tätowierung aufgebracht.
Bitte lass diese Folie mindestens 5 Tage drauf, optimal sind 7 Tage.
Die Flüssigkeit, die sich unter der Folie bildet, besteht aus Wundwasser, Salbe, Hautschuppen und Farbresten. Auch wenn es nicht schön aussieht, so trägt diese Flüssigkeit dazu bei, dass die Tätowierung schneller abheilt.
Bitte auf gar keinen Fall versuchen, die Suprasorb-Folie aufzustechen, um das Wundwasser, das sich unter der Folie gebildet hat, abzulassen. Es könnten sich unter der Folie Bakterien sammeln und Entzündungen entstehen.
Danach wie folgt vorgehen:
- Die Folie unter der Dusche vorsichtig ablösen
- Die frische Tätowierung mit ph-neutraler Seifer oder mit sensitivem Duschgel abwaschen und gut mit
Wasser abspülen
- Die Tätowierung nach dem Duschen ca. 15 Minuten an der Luft trocknen lassen.
BITTE NICHT ABTROCKNEN ODER ABTUPFEN
- Auf die trockene Tätowierung nun sehr dünn Wund- und Heilsalbe auftragen.
Es darf hierbei auf keinem Fall ein Fettfilm auf der Tätowierung zurückbleiben, damit dein Tattoo
nicht an deiner Kleidung anklebt.
Ab diesem Moment solltest du über die Dauer von 7-10 Tagen deine Tätowierung drei- bis viermal täglich sehr dünn mit Wund- und Heilsalbe eincremen, bis deine Tätowierung vollständig abgeheilt ist.
Die Behandlung mit Frischhaltefolie wird angewendet, wenn du allergisch auf Pflaster reagierst und somit auch die Suprasorb-Folie nicht verträgst.
Nach dem Tätowieren wird eine Frischhaltefolie angebracht, die das erste Mal nach ca. 4 Stunden abgenommen werden sollte.
Dazu gehst du wie folgt vor:
- Die Frischhaltefolie unter der Dusche vorsichtig ablösen
- Die frische Tätowierung mit ph-neutraler Seifer oder mit sensitivem Duschgel abwaschen und gut mit
Wasser abspülen
- Die Tätowierung nach dem Duschen ca. 15 Minuten an der Luft trocknen lassen.
BITTE NICHT ABTROCKNEN ODER ABTUPFEN
- Auf die trockene Tätowierung nun sehr dünn Wund- und Heilsalbe auftragen. Es darf hierbei auf
keinem Fall ein Fettfilm auf der Tätowierung zurückbleiben.
- Nun bringe erneut, wie von deinem Tätowierer gezeigt, ein neues Stück Frischhaltefolie auf deiner Tätowierung auf
- Diesen Vorgang bitte drei- bis viermal täglich wiederholen
Ab dem dritten Tag sollte die Folie weggelassen werden. Bitte entferne die Folie, reinige nun die Tätowierung mit ph-neutraler Seife oder einem sensitiven Duschgel und Wasser, lass die Tätowierung an der Luft trocknen und creme diese erneut sehr dünn mit Wund- und Heilsalbe ein.
Ab diesem Moment solltest du über die Dauer von 7-10 Tagen deine Tätowierung drei- bis viermal täglich sehr dünn mit Wund- und Heilsalbe eincremen, bis deine Tätowierung vollständig abgeheilt ist.
PS: Eine Überreaktion der haut kann aufgrund der aufgebrachten Suprasorb-Folie oder auch aufgrund der aufgebrachten Frischhaltefolie vorkommen. Ist zwar unangenehm aber nicht schlimm.
Überreaktionen der Haut erkennst du daran, dass die Haut um das Tattoo herum sehr rot wird, brennt und kleine Pickel an der Tätowierung entstehen.
Sollte das der Fall sein, bitte keine anderen Mittel oder Cremes benutzen, sondern nur die Folie vorsichtig ablösen. Dann das Tattoo wie oben beschrieben reinigen, an der Luft trocknen lassen und drei- bis viermal täglich mit Wund- und Heilsalbe sehr dünn eincremen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.